Fronleichnamsprozession am Sonntag, 4. Juni 2023

Die Prozession mit Begleitung des Schützenvereines und anderer Vereine und der musikalischen Unterstützung des Blasorchesters Sintfeld-Echo beginnt am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 09.00 Uhr mit der Heiligen Messe in der Kirche.

Anschließend wird die Prozession durch das Dorf mit den vier Stationen gegangen: Kirchweg, Futterloch, Stadtecke und Karlstraße/Ecke Meinolfusstraße. Bei jeder der vier Stationen wird eine kurze Andacht gehalten.

Die Pfarrgemeinde St-Vitus Haaren bittet daher alle Anwohner am Prozessionsweg, diesen wie in früheren Jahren mit Fahnen zu schmücken. Auch kleine Hausaltäre sind gern gesehen.

Die Pfarrgemeinde St. Vitus bittet um rege Teilnahme.

Ulrich Stratmann seit 25 Jahren Organist in St. Vitus Haaren

Eine schon eher seltene Ehrung durfte Pastor Raphael Schliebs vornehmen. Er gratulierte zum Ende des Gottesdienstes am 21.05.2023 Ulrich Stratmann zu seinem 25-jährigen Jubiläum als Organist in unserer Pfarrgemeinde.

Pastor Schliebs hob in seiner Gratulation vor der Gemeinde hervor, dass Ulrich Stratmann sein Amt als Organist mit hohem Pflichtbewusstsein ausübt. Er sei stets zur Stelle, selbst wenn mal ein kurzfristiger Einsatz nötig war. Auf seine Verlässlichkeit kann die Kirchengemeinde in Haaren und manchmal auch außerhalb von Haaren jederzeit zählen.

Der regelmäßige Dienst als Organist sei unter anderem nur möglich, weil seine ganze Familie ihn hierbei unterstützt und ihm den Rücken freigehalten habe. Ein herzliches Dankeschön von Pastor Schliebs galt daher auch der Familie von Ulrich Stratmann. Diese Unterstützung sei in der heutigen Zeit keineswegs mehr selbstverständlich.

In der Hoffnung auf noch viele folgende Jahre als Organist und als herzliches Dankeschön wurde vom Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat ein kleines Präsent überreicht.

 

 

 

Erstkommunion in Haaren

Am Sonntag, den 23.04.2023 empfingen in Haaren 22 Kinder ihre erste heilige Kommunion.  Bei  sonnigem Wetter zogen die Mädchen und Jungen, angeführt von Pastor Raphael Schliebs, in die festlich geschmückte Kirche ein.

 

Firmung am 05.03.2023 durch Weihbischof Holtkotte

Für die Organisation und Durchführung der Firmung ist das Gebiet des pastoralen Raumes Wünnenberg / Lichtenau bereits vor einigen Jahren in drei Bereiche aufgeteilt worden. Die Pfarrgemeinde Haaren gehört neben den Pfarrgemeinden Atteln/Henglarn, Husen/Dalheim und Helmern zum Bereich 2.

In der Haarener Pfarrkirche fand am 05. März 2023 um 10.45 Uhr einer der Firmtermine für den Bereich 2 statt. Bei dichtem Schneeregen warteten die Vertreter der Vereine und andere Gruppen auf Weihbischof Josef Holtkotte aus Paderborn.

Nach seiner Ankunft begrüßte der Weihbischof zunächst die Anwesenden und unterhielt sich mit ihnen eine Zeit lang. Anschließend zog er in die Kirche ein und spendete im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes unter anderen 28 Jugendlichen aus Haaren das Sakrament der Firmung.

Neujahrsempfang 2023

Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand hatten am 12.01.2023 alle in der Pfarrgemeinde ehrenamtlich Tätigen zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen, um Ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.

Wegen der Corona-Pandemie musste in den vergangenen zwei Jahren auf die Durchführung des Neujahrsempfangs verzichtet werden. Um so größer war die Freude, dass in diesem Jahr der Neujahrsempfang wieder stattfinden konnte.

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren sind nun zwei langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet worden.

Marlies Schmidt war viele Jahre als Küsterin tätig. Daneben war sie regelmäßig über viele Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen der Pfarrgemeinde aktiv. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Aufgaben lag ihr vor allem der gute Zustand des Kirchengebäudes sehr am Herzen-

Auch Annette Rohloff hat über viele Jahre das Amt der Küsterin ausgeübt. Daneben war sie ebenfalls in verschiedenen Bereichen, wie etwa der Kommunion- und der Firmvorbereitung, ehrenamtlich tätig.

Beide waren bei ihrer Arbeit sehr gewissenhaft und immer stets zur Stelle.

Michael Kriesten als Vorsitzender des Kirchenvorstandes und Pastor Schlips gratulierten mit einem Blumenstrauß und bedankten sich für die geleistete Arbeit und für das gute Miteinander.

 

Erntedank und Treckersegnung 2022

Am 09.10.2022 fand in Haaren der Erntedankgottesdienst in der Kirche statt.

Er wurde vom Familienkreis gestaltet. Die katholische Landjugend stellte einen mit Stroh geschmückten Erntewagen auf und verkaufte fleißig Brötchen im Rahmen der Aktion Minibrot für einen guten Zweck.
Bereits am Samstagabend, den 08.10.2022 fand beim Gasthof Erftemeier eine
Treckersegnung statt. Anschließend fuhr der Trecker-Corso unüberhörbar durchs Dorf.

Vitusprozession 2022

Endlich war es wieder so weit: die Vitus-Prozession nach Tindeln konnte wieder starten. Bedingt durch die Corona-Pandemie und schlechtem Wetter war das für mehrere Jahre nicht möglich gewesen.

Am Sonntag, den 12. Juni machte sich eine große Zahl an Gläubigen nach der Heiligen Messe um 10.00 Uhr auf dem Weg nach Tindeln. Musikalisch begleitet wurde die Prozession vom Blasorchester Sintfeld-Echo. Das Wetter meinte es sehr gut. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen ging es über den Kirchweg zur Wewelsburger Straße und von dort zum Dorf hinaus.

Beim Hof von Dietmar Lücking auf Tindeln, dem Ziel der Prozession, stand noch immer die mächtige tausendjährige Linde mit dem Heiligenhäuschen. Pastor Schliebs zelebrierte hier eine Andacht.

Anschließend zog die Prozession wieder zurück zur Kirche.

 

Erstkommunion 2022

Bei sonnigem, aber kühlem Wetter konnten am Sonntag, den 24.04.2022 in Haaren in einem Hochamt 13 Kinder die Feier der Erstkommunion begehen, das von Pastor Raphael Schliebs zelebriert wurde.

Bezirksjungschützentag in Haaren

Am Samstag, den 23.04.2022 fand der Bezirksjungschützentag in Haaren statt. Der Tag begann am frühen Nachmittag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Haaren. In der Heiligen Messe ging es um einen Platz für Jugendliche im Pastoralen Raum.