Firmung am 05.03.2023 durch Weihbischof Holtkotte
Für die Organisation und Durchführung der Firmung ist das Gebiet des pastoralen Raumes Wünnenberg / Lichtenau bereits vor einigen Jahren in drei Bereiche aufgeteilt worden. Die Pfarrgemeinde Haaren gehört neben den Pfarrgemeinden Atteln/Henglarn, Husen/Dalheim und Helmern zum Bereich 2.
In der Haarener Pfarrkirche fand am 05. März 2023 um 10.45 Uhr einer der Firmtermine für den Bereich 2 statt. Bei dichtem Schneeregen warteten die Vertreter der Vereine und andere Gruppen auf Weihbischof Josef Holtkotte aus Paderborn.
Nach seiner Ankunft begrüßte der Weihbischof zunächst die Anwesenden und unterhielt sich mit ihnen eine Zeit lang. Anschließend zog er in die Kirche ein und spendete im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes unter anderen 28 Jugendlichen aus Haaren das Sakrament der Firmung.
Neujahrsempfang 2023
Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand hatten am 12.01.2023 alle in der Pfarrgemeinde ehrenamtlich Tätigen zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen, um Ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.
Wegen der Corona-Pandemie musste in den vergangenen zwei Jahren auf die Durchführung des Neujahrsempfangs verzichtet werden. Um so größer war die Freude, dass in diesem Jahr der Neujahrsempfang wieder stattfinden konnte.
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren sind nun zwei langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet worden.
Marlies Schmidt war viele Jahre als Küsterin tätig. Daneben war sie regelmäßig über viele Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen der Pfarrgemeinde aktiv. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Aufgaben lag ihr vor allem der gute Zustand des Kirchengebäudes sehr am Herzen-
Auch Annette Rohloff hat über viele Jahre das Amt der Küsterin ausgeübt. Daneben war sie ebenfalls in verschiedenen Bereichen, wie etwa der Kommunion- und der Firmvorbereitung, ehrenamtlich tätig.
Beide waren bei ihrer Arbeit sehr gewissenhaft und immer stets zur Stelle.
Michael Kriesten als Vorsitzender des Kirchenvorstandes und Pastor Schlips gratulierten mit einem Blumenstrauß und bedankten sich für die geleistete Arbeit und für das gute Miteinander.